

Bildungsmaterialien
Grundlagen
Was wächst, wenn die Wirtschaft wächst? Diese Frage scheint banal und bildet doch einen wichtigen Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit dem Thema Wirtschaftswachstum. Denn wer… Weiterlesen
Die ökologische Dimension
In der Wirtschaft werden zum Einen materielle Ressourcen wie Öl, Erze, Holz und Wasser und zum Anderen Raum für den produzierten Abfall wie Müll und… Weiterlesen
Die soziale Dimension
Wachstum, so die gängige Annahme, schafft Wohlstand. In der öffentlichen Wahrnehmung wird Wohlstand dabei gleichgesetzt mit Glück und Zufriedenheit. Ein Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und steigender… Weiterlesen
Die globale Dimension
In der kritischen Auseinandersetzung mit Wirtschaftswachstum spielt die Frage nach globaler Gerechtigkeit eine besonders wichtige Rolle. Dieses Kapitel beschäftigt sich noch einmal explizit mit den… Weiterlesen
Mentale Infrastrukturen
Die Vorstellungen von unendlichem Wachstum haben wir auch als individuelle Menschen tief verinnerlicht. Sie prägen als „mentale Infrastrukturen“ unsere Wünsche sowie unser Denken und Fühlen.… Weiterlesen
Lebensmittel zum Zweck
Der Lebensmittelsektor ist genau wie alle anderen Wirtschaftszweige durch unser wachstumsbasiertes System und seine Profit- und Verwertungslogik geprägt. Die eigentliche Aufgabe, uns Menschen mit ausreichend… Weiterlesen
Die ganze Arbeit
Wenn über Arbeit geredet wird, gerät häufig etwas Grundlegendes aus dem Blick: Für andere da zu sein. Egal ob für Jung oder Alt, oder auch… Weiterlesen
Perspektiven & Alternativen
Aufbauend auf die vorige Kapitel ermöglichen diese Methoden, Alternativen zum vorherrschenden Wachstumsdenken kennenzulernen und eigene Handlungsspielräume jenseits des Wachstums zu erarbeiten. Ziel des Kapitels ist… Weiterlesen
English: Beyond Growth
Economic growth promises to create jobs, alleviate poverty, achieve and secure prosperity, stabilize the political system, resolve the euro crisis. And yet, the economy cannot… Weiterlesen
Digitalisierung
Digitale Technik verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Arbeitswelt und die Wirtschaft als ganze, weltweit: Märkte für Waren und Dienstleistungen verändern sich, neue… Weiterlesen